Der griffige Allwetter-Treppenbelag
Auf vielen Treppen läuft es sich nicht gut. Die Stufen sind zu glatt, die Treppe ist zu steil, zu eng - oder alles zusammen. Das gilt für Treppen im Haus genauso wie für Treppen im Freien. Gerade bei Außentreppen spielt auch die Witterung eine große Rolle für die Sicherheit der Treppe.
Mit einem passenden Treppenbelag von WARCO werden die Stufen griffig und sicher - und sie bieten Fallschutz und dämmen den Trittschall!
Alle Vorteile auf einen Blick
- Griffige Oberfläche - rutschfest bei Nässe und Trockenheit
- Angenehme Haptik - barfußfreundliche Trittfläche
- Wasserdurchlässig - trocknet schnell ab ohne Pfützenbildung
- Guter Fallschutz - verminderte Verletzungsgefahr bei Stürzen
- Trittschalldämmung - kein Lärm beim Treppensteigen
- Witterungsbeständigkeit - kein Verrotten, Reißen, Splittern, Schimmeln, Abblättern
- Selbstreinigungseffekt - pflegeleicht und wartungsarm
- Tolle Farbdesigns - vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten, hochwertiges Bodenbild
- Benutzerfreundlich - einfach selbst auf der Treppe zu verlegen
Die beliebtesten Treppenbeläge von WARCO für Innen- und Außentreppen
Treppenbelag für Außentreppen
Oft stellt sich die Frage, wie die Nutzungssicherheit einer Treppe verbessert werden kann. Hauptkriterien sind die sichere Begehbarkeit bei jeder Witterung und die einfache Umsetzung. Auch die Ästhetik der Treppe spielt eine wichtige Rolle.
Ein Treppenbelag von WARCO erfüllt diese Anforderungen und noch viel mehr. Denn er besteht aus PU-gebundenem Gummigranulat und hat eine griffig-raue, leicht körnige Oberfläche. Das macht ihn von Natur aus rutschfest. Und das sowohl bei Nässe als auch bei Trockenheit. Außerdem leitet dieser Treppenbelag Wasser rasch ab und die Oberfläche trocknet schnell.
Sollte doch einmal jemand auf der Treppe stolpern oder stürzen, reduziert der WARCO-Treppenbelag das Verletzungsrisiko, da er einen Fallschutz bietet.
Besonders vorteilhaft: Ein Treppenbelag von WARCO verhindert Trittschall. Beim Begehen der Treppe, auch mit harten Schuhen, entsteht kein Lärm. Zudem dämpft der Belag Schwingungen, wie sie bei Treppenkonstruktionen aus Holz oder Metall auftreten können.
Neuen Treppenbelag einfach aufkleben
Ein Treppenbelag von WARCO lässt sich leicht auf jeder Treppe anbringen. Die handlichen Platten werden direkt an der Treppe auf das passende Maß zugeschnitten und auf die vorhandene Treppenoberfläche geklebt. Bei Gitterrosttreppen können die Zuschnitte auch geklemmt werden. Um ein einheitliches Erscheinungsbild zu erzielen, sollten die Trittstufen und auch die Setzstufen mit den Platten belegt werden.
Für die Verklebung bietet WARCO zwei Alternativen an. Entweder den besonders haftstarken PU-Kleber OP, der auf nahezu jedem Untergrund dauerelastisch haftet.
Oder ALLESDICHT als beste Wahl, wenn die Treppe dauerhaft vor eindringender Feuchtigkeit geschützt werden soll. Denn ALLESDICHT ist die Dickschichtabdichtung ohne schädliche Lösemittel, die nach dem Aufspachteln zu einer Gummihaut mit einer Dehnfähigkeit von über 200 % trocknet. Die Treppenplatten werden einfach in die feuchte ALLESDICHT-Schicht eingedrückt - und haften.
An der Vorderkante jeder Stufe wird abschließend ein Kantenschutzprofil aus Metall oder Kunststoff aufgeklebt. Dieses schützt die Kante vor übermäßiger Abnutzung und verdeckt den Stoß zwischen Tritt- und Setzstufe.
Treppenbelag aus Gummigranulat - langlebig und pflegeleicht
Der WARCO-Treppenbelag ist pflegeleicht, langlebig und natürlich wetterfest. Hitze im Sommer, Kälte im Winter, ein häufiger Wechsel zwischen Frost und Tauwetter – all das hält dieser Treppenbelag aus, ohne dass er aufreißt, platzt oder bricht. Auch Eis und Schnee können dem WARCO-Treppenbelag wenig anhaben und gegen Glätte kann mit Streusalz oder Splitt gestreut werden.
Kleine Schmutzpartikel, wie Staub aus der Luft, verschwinden beim nächsten Regen ganz von selbst. Denn sie werden einfach durch die Platten hindurch gespült. Grober Schmutz kann mit einem Besen, Hochdruckreiniger oder Sauger entfernt werden.
Ameisen siedeln sich in der Regel nicht unter WARCO-Böden an, denn die Platten bieten keinen Schutz vor Niederschlägen. Unkraut und Moos findet in WARCO-Platten keine Nährstoffe und wächst daher bei sachgemäßer Nutzung nicht auf oder in den Stößen.
Ideen zur Treppengestaltung
In der Summe ihrer Eigenschaften sind WARCO-Treppenbeläge aus Gummigranulat anderen Belägen überlegen!
- Robust, witterungsbeständig und frostfest
- Dämmen Wärme, Kälte, Schwingungen und Schall
- Wasserdurchlässig und schnelltrocknend
- Pflegeleicht mit Selbstreinigungseffekt
- Rutschhemmend - trocken und nass
- Leicht verlegt - bei Neubau und Sanierung
Treppenfliesen mit (fast) unsichtbarer Fuge
Universell einsetzbarer Treppenbelag
Treppenbelag für stark frequentierte Treppen
Dünner Treppenbelag ausschließlich für den Innenbereich
Bordsteinrampen und Blockstufen
Zubehör für Einbau und Montage
Bequem zum perfekten Boden: Ihr WARCO-Service
Nutzen Sie den WARCO-Fachberater-Service für eine kostenlose individuelle Beratung: In drei einfachen Schritten erhalten Sie eine maßgeschneiderte Produktempfehlung und kostenlose Muster – perfekt abgestimmt auf Ihr Projekt und Ihre Wünsche.